In Indien gibt es viele IT-Fachkräfte mit beruflichen Qualifikationen, die in Deutschland schwer zu finden sind. Dazu zählen insbesondere die Bereiche technische Dienstleistungen und IT, hier vor allem Programmiererinnen und Programmierer. Wir nutzen keinen eigenen Pool, aus dem wir Ihnen Fachkräfte zuordnen, sondern suchen auf dem freien Markt nach Ihrer Stellenbeschreibung passgenaue Kandidatinnen und Kandidaten. Dadurch finden wir Fachkräfte für jede Tätigkeit, die man im Homeoffice erledigen kann. Neben IT-Fachkräften können dies zum Beispiel auch Fachkräfte aus den Bereichen Design, technische Dokumentation, Recherche oder Verwaltung sein.
Fachkräfte Entwicklung und Administration
Software

Mobile Apps

IoT

KI

Big Data

Hier finden Sie Beispiele aktueller Stellenprofile und Anforderungen. Sollte Sie eine Technologie oder ein Thema vermissen, sprechen Sie uns gerne an und wir finden heraus, ob es dafür Möglichkeiten auf dem indischen Arbeitsmarkt gibt.
- Software-, Web- und App-Entwicklung
- Backend: Programmierung der serverseitigen Logik, Datenverarbeitung und Schnittstellen zu Datenbanken und externen Systemen
- Frontend: Entwickelung der Benutzeroberfläche von Anwendungen mit ansprechendem und funktionalem Nutzungserlebnis
- Full Stack: Frontend- und Backend-Entwicklung verbinden und Aufgaben über die gesamte technische Architektur hinweg übernehmen
- .NET: Entwicklung von Anwendungen auf Basis des Microsoft .NET Frameworks, oft für Windows-basierte Systeme
- Java: Softwarelösungen mit der Programmiersprache Java, häufig für Webanwendungen, Backend-Systeme oder mobile Apps
- J2EE: Entwicklung skalierbarer, verteilter Unternehmensanwendungen mit der Java Enterprise Edition
- Python: vielseitige Anwendungen von Webentwicklung über Datenanalyse bis hin zu KI-Projekten
- PHP: Entwicklung dynamische Webanwendungen und Websites mit der Skriptsprache PHP
- Perl: Programmierung im Bereich Systemadministration und Webentwicklung, meist in spezialisierten IT-Umgebungen
- JavaScript und andere Script-Sprachen: u.a. NodeJS, Angular, React
- Ruby on Rails: Webframework
- Datenbanken: Planung, Verwaltung und Optimierung von Datenbanksystemen zur sicheren und effizienten Speicherung von Informationen
- SAP: Entwicklung und Betreuung von Unternehmenssoftwarelösungen auf Basis von SAP, z. B. für Finanzwesen, Logistik oder Personalmanagement
- Mobile Apps: Konzeption und Programmierung von Anwendungen für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets für Android und iOS
- Content Management Systeme: Einrichtung und Pflege, u.a. von WordPress, Typo3
- Shop-Systeme: im B2B- und B2C-Bereich, Umsetzung u.a. mit WooCommerce, OScommerce, Magento
- Customer Relationship Management Systeme: Einrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung, u.a. der Salesforce-Plattform, Automatisierung von Vertriebsprozessen
Themen
- Software-Architektur: Strukturierung und Planung von Software-Systemen hinsichtlich Funktionalität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit
- Systemintegration: Verbindung und Abstimmung unterschiedlicher IT-Komponenten zu einem funktionierenden Gesamtsystem
- Software-Testing: Systematische Überprüfung von Software auf Fehler, Funktionalität und Qualität
- Automatisierungstechnik: automatisierten Steuerung und Regelung technischer Prozesse in Industrie und Produktion
- Enterprise-Resource-Planning (ERP): Integrierte Softwarelösungen zur Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen in Unternehmen
- Embedded Programmierung: Entwicklung von Software für eingebettete Systeme, die in Hardware fest integriert ist
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen: Technologien, die Maschinen befähigen, menschenähnliches Denken, Lernen und Entscheiden zu simulieren
- Internet of Things (IOT): Vernetzung physischer Geräte über das Internet zur Datenerfassung und -steuerung in Echtzeit
- Big Data: Analyse und Verarbeitung großer, komplexer Datenmengen zur Gewinnung von Erkenntnissen und zur Entscheidungsunterstützung
- IT-Security: Schutz von IT-Systemen und Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation und Cyberangriffen
- Netzwerk: Aufbau und Verwaltung von IT-Infrastrukturen
- Cloud Engineering: Verwaltung, Automatisierung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen
- Spieleentwicklung: Konzeption und Programmierung von digitalen Spielen für verschiedene Plattformen
- Pflege von Altsystemen: u.a. RPG, COBOL, PL/1
Weitere Bereiche
Unsere Vermittlung geht weit über die reine Software-Entwicklung hinaus. Vor allem Tätigkeiten und Abläufe, die Ihre Mitarbeitenden bereits jetzt aus dem Homeoffice erledigen, können in Indien übernommen werden. Hier einige Beispiele:
Design
Gestaltung von Logos, Corporate Identity, Marketing Materialien, Webdesigns, UX Design

Technische Redaktion (EN)
Erstellung von Dokumentationen, Anleitungen oder Online-Texten in englischer Sprache.

Online-Recherche
Jegliche wiederkehrende Recherche, z.B. nach Firmendaten, Trends oder aktuellen Zahlen

Digitale Verwaltung
Auslagerung digitaler Dokumentationsprozesse oder Digitalisierung von Papierdokumenten, wie Zeichnungen oder Planungsunterlagen.

Analytics
Wir unterstützen Sie bei Auswertungen jeglicher Art und helfen Ihnen, sie zu automatisieren.

Building Information Modeling
Erstellung digitaler Modelle von Bauobjekten zur effizienteren Überwachung und Wartung

