Dedicated Staffing

Die digitale Geschäftswelt verändert sich rasant und der Bedarf an spezialisierten IT-Fachkräften wächst und verändert sich mit gleicher Geschwindigkeit. In Europa fehlt es besonders bei neuen Technologien an ausreichend qualifiziertem und schnell verfügbarem Personal, vor allem an Programmiererinnen und Programmierern. Indien bietet mit seinem enormen Pool an hochqualifizierten und motivierten IT-Fachkräften eine Chance für diese Unternehmen schnell, flexibel und kostengünstig Arbeitskräfte für sich zu gewinnen. Wir unterstützen Sie bei der Anwerbung akademischer Fachkräfte, die entweder remote von Indien aus oder bei Ihnen im Unternehmen arbeiten.

Was bedeutet Dedicated Staffing?


Dedicated Staffing ist ein Outsourcing-Modell, bei dem Mitarbeitende exklusiv wie Ihr eigenes Personal für Ihr Unternehmen tätig sind. Sie arbeiten remote von unserem Büro in Indien aus zu günstigen indischen Preisen. Mit diesem Modell können sich die Mitarbeitenden voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren und zuverlässig eingeplant werden. Sie können die Anzahl der Mitarbeitenden flexibel auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Eine Aufstockung ist in der Regel innerhalb weniger Wochen möglich. Wird Ihr Bedarf geringer, können Sie mit einer Frist von 3 Monaten die Anzahl der Mitarbeitenden reduzieren. Damit bleibt Ihr Unternehmen flexibel und der finanzielle Aufwand kalkulierbar.

Ihre Vorteile

  • Zugriff auf einem großen Pool an hochqualifizierten Fachkräften
  • schnelle Skalierbarkeit
  • jederzeit 3-monatige Kündigungsfrist einzelner Personen
  • geringere Kosten bei Anstellung in Indien
  • wenig Verwaltungsaufwand

Möglicher Einsatz


Unser Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von akademischen Fachkräften aus dem IT-Bereich, vor allem Programmiererinnen und Programmierer. Grundsätzlich kann unser Recruiting-Team aber jede Art von akademischen Fachkräften vermitteln. Geeignet sind vor allem Tätigkeiten, die Ihr Team bereits jetzt remote, also aus der Ferne oder aus dem Homeoffice erledigt. Bitte beachten Sie, dass die von uns vermittelten Fachkräfte in der Regel in englischer Sprache kommunizieren. Eine Übersicht über die am häufigsten vermittelten Stellenprofile und Einsatzfelder finden Sie auf der Seite: Stellenprofile und Einsatzfelder.

IT Abteilung
5 junge Menschen arbeiten an einem Tisch

Die Rekrutierung von externen Fachkräften findet häufig in einem der beiden folgenden Szenarien statt:

  1. Projektinfrastruktur ist vorhanden, es wird aber mehr Personal benötigt: Sie haben in Ihrem Unternehmen bereits eine funktionierende Projekt- und Personalsteuerung und benötigen für ein Vorhaben zusätzliche personelle Unterstützung. Teilen Sie uns in diesem Fall einfach so genau wie möglich mit, welche Fachkräfte mit welchen Kompetenzen Sie benötigen. Wir schicken Ihnen eine Auswahl an passenden Kandidatinnen und Kandidaten, die Sie in einem Vorstellungsgespräch näher kennenlernen. Sie wählen die passende Person aus, wir übernehmen alle Formalitäten. Am Ende dieses Prozesses können Sie die neue Fachkraft in Ihre Abläufe einbinden. In der Regel dauert die Rekrutierung zwischen zwei und drei Monaten.
  2. Sie stehen am Beginn eines Vorhabens und haben keine eigene IT-Infrastruktur: Wenn Sie noch keine genaue Vorstellung oder Spezifikation Ihres Vorhabens haben oder wenn Sie nicht über entsprechende Fachkräfte in Ihrem Unternehmen verfügen, unterstützen wir Sie gerne bei den Vorbereitungen. Für die Anfangsphase vermitteln wir Fachkräfte, die Sie bei der Konzeption und Planung unterstützen, z.B. bei Fragen der Softwarearchitektur, Serverinfrastruktur oder Projektleitung. Im weiteren Verlauf des Vorhabens kann das Team je nach Bedarf um weitere Fachkräfte aufgestockt werden, z.B. in den Bereichen Programmierung, Testing oder Dokumentation.

Unser Service


Um ein Offshoring-Vorhaben erfolgreich durchzuführen, begleiten wir Sie mit unserer langjährigen Expertise in allen wichtigen Phasen der Zusammenarbeit.

1. Art und Umfang Ihres Bedarfs bestimmen

Im Vorfeld loten wir gemeinsam aus, wo in Ihrem Unternehmen eine Unterstützung durch externe Fachkräfte sinnvoll möglich ist. Je nach Bedarf vermitteln wir sowohl einzelne Fachkräfte aber auch ganze Teams. Der Vorteil eines dedizierten Teams in Indien ist, dass die Abstimmung vor Ort stattfinden kann. In allen Fällen ist es wichtig, dass der Aufgabenbereich klar definiert und abgegrenzt ist und die Schnittstellen zu den Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen klar sind. Auch hier beraten wir Sie gerne zur Umsetzung in der Praxis.

2. Rekrutierung

Wir definieren gemeinsam mit Ihnen die benötigten Stellenprofile und übergeben diese an unsere indische Schwestergesellschaft Heidelsoft, die das Recruiting durchführt. Heidelsoft stellt die Mitarbeitenden in Indien für Sie an und hält die notwendige Infrastruktur nebst Arbeitsplatz vor Ort vor. Alle Mitarbeitenden haben in der Regel 5 Jahre Berufserfahrung. Im Auswahlprozess erhalten Sie von uns geeignete Profile zugesandt und haben die Möglichkeit, passende Kandidatinnen oder Kandidaten in einem Interview persönlich kennenzulernen. Sie bestimmen danach, wer für Ihr Unternehmen tätig wird.

3. Formalitäten

Falls Sie die Fachkräfte in Ihrem Unternehmen vor Ort einsetzen wollen, erledigen wir sämtliche Formalitäten. Beschleunigtes Fachkräfteverfahren, Bluecard, Arbeitnehmerüberlassung, Visum – wir kennen uns mit allen Formalitäten aus und beraten Sie zur rechtssicheren Umsetzung. In der Regel dauert es 2-3 Monate von der Rekrutierung bis die Fachkraft Ihrem Unternehmen zur Verfügung steht.

4. Aufsetzen des Teams

Die Fachkräfte werden nach Vertragsabschluss in der Regel von Ihrer Projektleitung in die Abläufe und Aufgaben eingeführt. Danach arbeiten sie, wie Ihre eigenen Mitarbeitenden im Homeoffice. Auf Wunsch können wir einen erfahrenen, deutschsprachigen Scrum-Master vermitteln, der die Kommunikation und Koordination übernimmt. Falls Sie bisher noch wenig Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ausländischen Fachkräften gesammelt haben, können wir Sie mit einem interkulturellen Training optimal auf die Zusammenarbeit vorbereiten.

5. Feedback und Qualitätssicherung

Eine gelungene internationale Zusammenarbeit ist kein Selbstläufer. Zu Beginn der Zusammenarbeit führen wir regelmäßige Feedback-Gespräche mit Ihnen und Ihren beteiligten Mitarbeitenden durch und mit den remote beschäftigten Fachkräften in Indien. Bei Bedarf organisieren und moderieren wir Austauschformate und unterstützen alle Seiten bei der Kommunikation und Kooperation.

Preise und Vertragliches


Wir berechnen eine Monatspauschale, die sämtliche Kosten, wie z.B. Lohn- und Lohnnebenkosten, Kosten für Infrastruktur etc. beinhaltet. Sie können Ihren Vertrag mit uns jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. Damit beträgt Ihr finanzielles Risiko maximal 3 Monatspauschalen. Sie können die gebuchten Mitarbeitenden auch bis zu 3 Monate pro Jahr nach Deutschland holen. In diesem Fall müssen Sie zusätzlich zur Monatspauschale für Tickets, Visakosten, Kost und Logis aufkommen.

Übernahme der Fachkräfte

Sie möchten die Fachkräfte langfristig in Ihr Unternehmen einbinden? Dann suchen wir gezielt nach Personen, die bereit sind, für längere Zeit oder dauerhaft nach Deutschland zu kommen. Die Mitarbeitenden verbringen zunächst ihre Probezeit von 6 Monaten bei unser Schwesterfirma in Kochi und arbeiten in dieser Zeit remote für Sie. Danach holen wir die Mitarbeitenden auf unsere Kosten nach Deutschland und stellen sie Ihnen für mindestens 6 weitere Monate per Arbeitnehmerüberlassung zur Verfügung. Später können Sie die Fachkraft dauerhaft in ein Angestelltenverhältnis übernehmen.

Unser Versprechen: Zufriedenheit und hochwertige Ergebnisse


IT-Outsourcing erfordert großes Vertrauen und gelingt nicht ohne eine gute Steuerung. Um zu einem guten Ergebnis zu kommen, ist die regelmäßige und enge Abstimmung aller Beteiligten notwendig. Gerade beim Einsatz von Arbeitskräften, die nicht vor Ort arbeiten, ist es wichtig, auch in schwierigen Situationen durch gute Kommunikation die Steine aus dem Weg zu räumen. Sollten Sie mit der Arbeit der Mitarbeitenden nicht zufrieden sein, ist es möglich, diese durch andere Fachkräfte zu ersetzen. Sollten Sie merken, dass das Vorhaben doch nicht Ihren Anforderungen oder Erwartungen entspricht, können Sie den Vertrag mit einer 3-monatigen Frist jederzeit kündigen.

Wir stehen Ihnen in jedem Fall während der kompletten Vertragslaufzeit als Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, das Maximale aus der Zusammenarbeit herauszuholen.


Sie wünschen ein unverbindliches Beratungsgespräch?

Für Ihre Anfrage steht Ihnen Inga Klas zur Verfügung unter inga.klas@blafoc.com oder Tel. +49 7243 56178 81


Weitere Leistungen

Freelancer beim Arbeiten

Für Vorhaben mit kleinerem Umfang vermitteln wir Freelancer.

Schlüsselfertige Teams

Bei Neugründungen stellen wir Mitarbeitende übergangsweise bei unserer Schwesterfirma an.

Nach oben scrollen