Unternehmensgeschichte
Firmengründer Günter Wiskot ist seit den 1970er Jahren in der deutschen IT-Gründerszene aktiv. Er pflegt seit vielen Jahrzehnten geschäftliche und private Beziehungen nach Indien. Mit der Gründung der BLAFOC GmbH im Jahr 2003 im Bereich Personaldienstleistung Indien verband er diese beiden Leidenschaften. Das Unternehmen beschäftigt sich seither mit der Anwerbung indischer IT-Fachkräfte und der Pflege der deutsch-indischen Wirtschaftsbeziehungen.

2015 gründet Günter Wiskot zusammen mit seinem indischen Partner Dr. Joshy Parookkaran die Firma Heidelsoft Technology Pvt. Ltd. im indischen Bundesstaat Kerala. Heidelsoft ist im exklusiven Infopark in Kochi angesiedelt, einer Special Economic Zone (SEZ), in der nur 100% exportorientierte Firmen zugelassen sind. Dies vereinfacht das Anwerben von indischen Fachkräften und den Aufbau internationaler wirtschaftlicher Kooperationen. Der Infopark ist ein Hightech-Zentrum für IT und neue Technologien und zieht ein großes Arbeitskräftepotenzial weit über die Region hinaus an. Das Büro ist auf europäischem Niveau mit Klimaanlage, ausfallsicherer Strom- und Internetversorgung, Sozialräumen und elektronischer Zutrittskontrolle ausgestattet. Sowohl die SEZ als auch das Gebäude verfügen über einen 24/7 Security-Schutz.

2024 steigt Günter Wiskots Tochter Martina Sorrentino in die Geschäftsführung ein.

Unsere Kunden
Unsere Kunden sind Unternehmen, Agenturen und Start-Ups aus verschiedenen Branchen, die auf unsere Expertise bei der Anwerbung indischer IT-Fachkräfte setzen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden langfristig zu unterstützen. Dafür setzen wir auf eine flexible Vertragsgestaltung, die es erlaubt, den Personaleinsatz auch kurzfristig an neue Bedarfe anzupassen und somit bei geringem Risiko von Wachstumsmöglichkeiten zu profitieren.
Faires Miteinander, Begegnung auf Augenhöhe
Wir legen großen Wert auf faire Beziehungen und ein Miteinander auf Augenhöhe. Dies gilt sowohl für unsere Geschäftspartner als auch für unsere Mitarbeitenden im In- und Ausland. Eine Begegnung zwischen Kulturen erfordert Offenheit und Toleranz. Nicht immer wird eine Zusammenarbeit auf Anhieb reibungslos gelingen. Wichtig für das Gelingen ist eine gute Kommunikation über unterschiedliche Herangehensweisen und Erwartungen. Dann profitieren alle Beteiligten.
Unsere Mitarbeitenden in Kochi, Indien profitieren von zahlreichen Leistungen, die in Indien noch keine Selbstverständlichkeit sind, wie z.B. eine Krankenversicherung (auch für Angehörige). Das Team organisiert Ausflüge und gemeinsame Feierlichkeiten. Die gute Arbeitsatmosphäre sorgt dafür, dass das Team langfristig und stabil unseren Kunden zur Verfügung steht.
Die BLAFOC GmbH bewegt sich seit vielen Jahren in diesem spannenden Umfeld. Günter Wiskot hat in seinem Buch „Götter, Handys und Geschäfte“ viele Aspekte dieser Beziehung beleuchtet und die indische Kultur und Wirtschaft ausführlich dargestellt. Sein Wissen gibt er auch an Unternehmen und ein umfangreiches Netzwerk weiter. Günter Wiskot leitete viele Jahre den German-Indian-Roundtable in Karlsruhe. Die BLAFOC GmbH pflegt ein großes Netzwerk in der indisch-deutschen Community.

Unser Team in Ettlingen

Günter Wiskot
CEO und Gründer
Günter Wiskot kennt aus seinem Netzwerk und als serial Entrepreneur die Probleme bei der Rekrutierung von Fachpersonal in der IT und den Bedarf deutscher Unternehmen in diesem Sektor. Günter Wiskot hat seit vielen Jahren einen Zweitwohnsitz in Kochi und kennt die Kultur vor Ort sehr gut.

Martina Sorrentino
CEO & Marketing/Verwaltung
Mit über zwanzig Jahren an Erfahrung in der Betreuung von Kunden und komplexen Projekten ist der Grundstein für eine Erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. Detaillierte Kenntnisse in der kaufmännischen Begleitung von Softwareprojekten aller Art.

Nicholas Sorrentino
IT-Services & Business Development
Langjährige Erfahrung in der Einführung und Betreuung von ERP Systemen. Detaillierte Kenntnisse in allen Bereichen der Warenverarbeitung, -Beschaffung, Lagerführung und Disposition, sowie Verkauf. Zertifizierter Scrum-Master und ITL-zertifiziert.

Inga Klas
Business Development
Über 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Gestartet im Bereich User Experience Design mit Schwerpunkt auf der Analyse von Kundenanforderungen und Konzeption. Leitung internationaler Projektteams. Begleitung zahlreicher Start-Up Vorhaben, u.a. in den Bereichen eCommerce, Smart Home und IoT.




